Links überspringen

Selbstorganisierte Teams: Wann sind sie sinnvoll?

Wann ist Selbstorganisation sinnvoll?

Sind die Mitarbeiterinnen gut ausgebildet und hoch motiviert, ist die Selbststeuerung das passende Instrument und steigert Effizienz, Motivation, Kundenzufriedenheit. Der hierarchische Entscheidungsweg ist vorteilhafter bei übersichtichen Entscheidungssituationen, unerfahrenen Teams und der Notwendigkeit von kurzfristigen Lösungen.

In der IT ist die Selbstorganisation in Form von Scrum-Strukturen vielfach schon definiert und umgesetzt: Selbstorganisierte Teams – Jeder macht was er will (oder soll)?