Ausbildung in der Yager-PLUS-Methode
„Bei der ersten Anwendung sprudelten zuerst zahlreiche Bilder in meinem Kopf, dann hatte das angenehme Gefühl eines absoluten freien Geistes…. Bei der zweiten Anwendung fühlte ich nur Ruhe und Gelassenheit. Ich habe meine Themen losgelassen, ohne Schmerz und Kummer zu spüren. Es war eine befreiende Erfahrung!“ (Klientin)
Die Yager-PLUS-Methode geht an die Wurzeln mentaler, emotionaler und körperlicher Themen. Sie stellt eine Weiterentwicklung der klassischen Yager-Methode dar. Laut einer Studie des Subliman Therapy Instituts, San Diego/USA) liegt die Erfolgsquote bei 80%.
Themen können sein:
- Ängste, Traumata und Unsicherheiten
- Depressionen
- Chronische Schmerzen
- Abhängigkeiten
- Beziehungsprobleme
- Sexuelle Probleme (nicht-physisch)
- Auflösung hinderlicher Kindheitsmuster
- Wunsch, sein Leben selbstbestimmt zu gestalten
Der Yager-PLUS-Methode bietet folgende Vorteile:
- Der Erfolg stellt sich schnell ein. Die Behandlung dauert i.d.R. 3-5 Sitzungen von nicht mehr als jeweils 50 Minuten.
- Der Prozess erfolgt unter Nutzung des eigenen Körperwissens und arbeitet mit den Energien, die im Thema gebunden sind. Sie bezieht das Körperwissen ein und ist damit selbst bestimmt.
- Die Yager-Plus-Methode ist auch für die Behandlung von Traumata geeignet – eine Retraumatisierung wird vermieden.
- In wenigen Sitzungen können Themen gelöst und Ziele erreicht werden.
- Besonders erfolgsversprechend ist die Methode bei hinderlichen inneren Überzeugungen (Glaubenssätzen).
Trainer: Bernd Schulte – zertifizierter Yager-Therapeut, Integraler Coach und Therapeut seit Ende der 90er Jahre. Ganzheitlich-systemischer Ansatz sowie ressourcen- und lösungs-orientierte Methoden
Teilnehmer*innen: Wir wenden uns an erfahrene Begleiter*innen, insbesondere Coaches und TherapeutInnen, sowie an alle, die es als Selbstcoachingmethode nutzen möchten.