Die meisten spirituellen und integralen Ansätze des Erwachens und der persönlichen Entwicklung konzentrieren sich auf die Heilung unseres fragmentierten Selbst und die Transzendenz unseres Egos, so dass wir ganz und eins mit allem werden können. (Martin Ucik)
Persönlichkeitsentwicklung ist ein Weg zur Angstfreiheit und Zugang zu Ressourcen. Dieser Mindset ist hilfreich und notwendig für die neue Art des Arbeitens. Coaching kann dabei unterstützen. Doch häufig ist das gar nicht nötig, denn die Mitarbeitenden sind individuell weiter als Strukturen und Kultur der Organisation, sodass sie positiv auf den Transformationsprozess reagieren und ihn mittragen. Das Ziel von individueller Entwicklung kann man beschreiben als Entwicklung von Abhängigkeit und existenzieller Angst hin zu Selbstentfaltung, wachsendem Vertrauen und Angstfreiheit. In einer Organisation ist dieser Mindset wichtig, um z.B. Agilität leben oder Instrumente wie Scrum leben zu können. Denn ein von Verlustangst geprägter Mensch, der Wissen zur Sicherung seiner Position braucht, bremst Qualität und Tempo moderner Arbeitsbeziehungen.
Organisationen von morgen werden zunehmend (angst-)freie Mitarbeitende brauchen, die schneller, innovativer, ganzheitlicher und gesünder sind als Menschen in früheren Organisationsstufen.